Beiträge

Herzlich Willkommen auf unserer Website!

Weisheiten des Orients

Weisheiten des Orients

Im Buch GESCHICHTEN ENTLANG DER SEIDENSTRASSE • Weisheiten des Orients werden gesammelte Erzählungen beschrieben, die über Jahrhunderte schriftlich und mündlich weitergegeben wurden, erzählen aus dem täglichen Leben der Menschen verschiedener Gesellschaftsklassen im Orient.

Weiterlesen
  3038 Aufrufe

Der usbekisch orientalische Basar - Puls des Lebens

Der usbekisch orientalische Basar - Puls des Lebens

Das Land Usbekistan liegt im Zentrum der Großen Seidenstraße, ist der Mittelpunkt zwischen Ost und West, Kreuzung und Schnittpunkt von Kulturen und Nationen. Usbekistan ist reich an kulturellen Traditionen, Sitten und Gebräuchen, die sich die hier lebenden Völker, Nationen seit Jahrhunderten bewahrt und wo sich auch ungeschriebene Gesetzmäßigkeiten bewährt haben. Nirgendwo anders ist das Gefühl, sich in die Zeit der Alten Seidenstraße zu versetzen, eindrucksvoller, erlebnisreicher als auf einem usbekisch orientalischen Basar.

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  8339 Aufrufe

Zauber der Nacht...

Zauber der Nacht...

Wenn ein arbeitsreicher und hektischer Tag zu Ende geht, ist der Tag noch lange nicht zu Ende. Jetzt kommt die ersehnte Zeit um sich auszuruhen, neue Kräfte zu sammeln und Gelegenheit für einen erholsamen Feierabend. Es ist die Zeit für ein gemütliches Zusammensein, Abendessen, Treffen im Kreis mit der Familie und Angehörigen. Nach der Hitze des Tages mit Temperaturen im Sommer um die 40º... Grad im Schatten ist die Sehnsucht auf die erfrischende Kühle des Abends besonders groß.

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  8899 Aufrufe

Land der edlen Früchte

Land der edlen Früchte

Man nennt Usbekistan ein Land tausender Früchte, denn unter der ständig scheinenden Sonne scheint alles besonders gut zu reifen...

Traditionell wird in Usbekistan als Nachtisch, je nach Saison und örtlicher Gegebenheit reichlich frisches Obst angeboten. Es zählt zur sprichwörtlich bekannten usbekischen Gastfreundschaft, dass bei Besuch von Freunden, Bekannten und als Zeichen der Gastfreundschaft immer ein buntes Sortiment an Obst aufgetischt wird.

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  9076 Aufrufe

Usbekische Spezialitäten

Usbekische Spezialitäten

Die usbekische Küche ist sehr reich an nationalen Gerichten und bietet zahlreiche Variationen von schmackhaften Speisen an. Der Gedanke an Plov, Manti, Pelmeni, Samsa, Shurpa, Lagman, Schaschlik und anderen kulinarischen usbekischen Gerichten lässt einem als Vorfreude das „Wasser im Munde“ zusammen laufen.

Das wichtigste und Hauptgericht des Landes ist das traditionelle Reisgericht Plov oder Osch, die usbekische Art der orientalischen Version des Pilaw von dem es unendlich viele Variationen und zu allen Gelegenheiten gibt.

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  8555 Aufrufe

Die traditionelle usbekische Küche

Die traditionelle usbekische Küche

In der Ausgabe USBEKISTAN NEWS 03/2013 wurden verschiedene usbekische Restaurants vorgestellt. Bei vielen Lesern kam die Frage auf: „welche Nationalgerichte gibt es?, was kann man(n) unbedenklich essen und was sagt der europäische Gourmet über die mittelasiatische Küche?“. Natürlich können Sie am Besten bei einer Reise nach Usbekistan alles mit eigenen Augen sehen und die Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen lassen!

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  9534 Aufrufe

Restaurants • Mit allen Sinnen geniessen

Restaurants • Mit allen Sinnen geniessen

Liebe Freunde Usbekistans,
mit letzter Mitteilung haben Sie einen ersten Eindruck von musischen Künsten und einen musikalischen Gruß aus der Hauptstadt Usbekistans, Taschkent erhalten. Mit der Ausgabe USBEKISTAN NEWS 03/2013 erfahren Sie mehr über die sagenhafte Welt, dem Mythos der alten Seidenstrasse mit dem unvergleichlichen Flair und orientalischen Zauber. Lassen Sie sich – „verzaubern und verführen“. In  Bayern gibt es ein gutes Sprichwort: „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“. Wo könnte das besser möglich sein, als mit allen Sinnen zu geniessen - natürlich in einem Usbekischen Restaurant!

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  8104 Aufrufe

Sonderausgabe zur Erinnerung Anläßlich des 619. Geburtstags von ULUGH BEG

Sonderausgabe zur Erinnerung Anläßlich des 619. Geburtstags von ULUGH BEG

Liebe Freunde Usbekistans,
zum Andenken an den 619. Geburtstag von Mirzo Ulugh Beg (Mīrzā Muhammad Taragay ibn Schāh-Ruch Ulugh-Beg * 22.3.1394; † 27.10.1449), einem der größten und bedeutendsten Astronomen, eine Extra Ausgabe von USBEKISTAN NEWS. Die Erkenntnisse aus den Entdeckungen von Ulugh Beg reichen bis in die Neuzeit und sind ein einzigartiges Erbe für die ganze Menschheit. Im Jahr 1437 bestimmte er die Länge des astronomischen Jahres mit 365 Tage 6 Stunden 10 Minuten 8 Sekunden. Wie sich herausstellte, betrug der Messfehler - gegenüber heutigen, modernsten Messmethoden – lediglich nur 58 Sekunden!.

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  7969 Aufrufe

Ist Kunst eine Frage der Kultur? die schönen Künste in Usbekistan/Taschkent

Ist Kunst eine Frage der Kultur? die schönen Künste in Usbekistan/Taschkent

Liebe Freunde Usbekistans,
viele Touristen die nach Usbekistan kommen, kennen die Hauptstadt von Usbekistan TASCHKENT eigentlich nur als Zwischenstation bei der An- bzw. Abreise von/zu den UNESCO Weltkulturstätten Samarkand, Buchara, Chiwa, Shahrisabz. Dabei hat die Metropole (2,5 Mio Einwohner, 50 km Durchmesser) mit seiner mehr als 2.000 jährigen Geschichte als „Schasch bzw. Bikent, die Stadt aus Stein“ eine Fülle an kulturellen Erlebnissen anzubieten. Bikent, die Stadt aus Stein“ eine Fülle an kulturellen Erlebnissen anzubieten. Mit dieser Ausgabe von USBEKISTAN NEWS 02/2013 erhalten Sie einen  Einblick in die faszinierende Welt des Orients, dem märchenhaften Zauber der alten Seidenstrasse, mit einem eigenen, modernen usbekischen Stil.

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  8438 Aufrufe

Historische Dokumente • Mythos Seidenstrasse

Historische Dokumente • Mythos Seidenstrasse

Liebe Freunde Usbekistans,
...wie schnell doch die Zeit vergeht. Die erste Woche im Neuen Jahr 2013 ist schon vorbei… vor ca. zwei Monaten fand der Vortrag USBEKISTAN, UNESCO Weltkulturerbe Samarkand statt, was war wichtig vor einem Jahr?, was passierte in den letzten 5 Jahren in Usbekistan? Wie war das Leben, Kultur, Architektur vor 100 Jahren in Mittelasien?. Auf der Suche nach historischen Dokumenten für meine  Usbekistan Vorträge bin ich u.a. auf Hugues Krafft gestossen, ein Franzose, der unter Verwendung von Silberbromid-Fotoplatten eine erste Fotografische-Dokumentation aus "Turkestan"/ Usbekistan in den Westen brachte.

© Beitrag/Fotos: Gerhard Birkl

Weiterlesen
  7873 Aufrufe
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.