Beiträge

Herzlich Willkommen auf unserer Website!

RAHMAT - Spendenerfolg: Hilfe für die SARDOBA-Opfer

Spendenaktionen_SARDOBA Spendenaktion: SARDOBA
Die von einem usbekischen Blogger Khushnudbek Kudoyberdiyev initiierte Wohltätigkeitsveranstaltung brachte fast 20.000 US-Dollar ein. Die mit Hilfe fürsorglicher Bürger gesammelten Mittel wurden für den Kauf von drei Krankenwagen für Bewohner der von Überschwemmungen betroffenen Gebiete in der Region Syrdarya ausgegeben.

„Wie Sie wissen, haben wir im Zusammenhang mit der Tragödie von Sardoba eine Wohltätigkeitsveranstaltung auf der Plattform GoFundMe organisiert. Es nahmen hauptsächlich Usbeken aus dem Ausland teil und insgesamt 294 Personen trugen zur Spende bei. Mit Hilfe großzügiger Leute wurden bisher 19.949 US-Dollar gesammelt.
Spendenaktion GoFundMe

Wir haben lange und gründlich darüber nachgedacht, wie wir dieses Geld ausgeben sollen. Wir haben auch Kunden über unseren Kanal um Rat gebeten und mehr als 2.000 Angebote geprüft. 

Wie wir bereits sagten, es wäre keine gute Entscheidung, die Spenden als Bargeld zu verteilen, da der Gesamtbetrag nicht so hoch war. Wenn der Betrag auf mehrere tausend Personen aufgeteilt würde, würde das eine vernachlässigbare Summe für jeden Bedürftigen darstellen.

Wir wollten etwas, das den Bewohnern der drei von Überschwemmungen betroffenen Gebiete so weit wie möglich zugute kommt. Und schließlich wählten wir die Option einen Krankenwagen zu kaufen.

Ich besuchte die Region Syrdarya und nahm im Namen der großzügigen Spender an der Zeremonie zur Übergabe von drei Damas-Krankenwagen an die Ärzteverbände der Distrikte Sardoba, Mirzaobod und Oqoltin teil.

Warum ein Krankenwagen?

1) Das wichtigste Thema ist jetzt der Schutz der menschlichen Gesundheit
2) die Spende wird vielen Bürgern des Bezirks für viele Jahre dienen
3) es besteht keine Möglichkeit der Plünderung, Aneignung oder Unterschlagung
4) wenn Krankenwagen mehrere Jahre für die menschliche Gesundheit dienen, werden die Unterstützer ebenso viele Jahre gesegnet.

Ich hoffe, dass wir unser Hauptziel erreichen, auch das diese Krankenwagen das Leben von mindestens einer Person retten.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen zu danken, die an dieser Kampagne teilgenommen und mit ihren Ratschlägen die Aktion unterstützt, zum Erfolg mitgeholfen haben.

Möge Allah Ihre Spenden annehmen.

PS.: Das Geld, das wir gesammelt haben, reichte nicht aus, um drei Autos zu kaufen. UzAvtoSanoat JSC spendete 28 Millionen 720.000 Soums. Vielen Dank auch an das Unternehmen!“

Quelle: kun.uz/Foto: Blogger Khushnudbek Kudoyberdiyev, ein Initiator der Kampagne 

 YOUTUBE: Sardoba Reservoir Dam Bursts in Uzbekistan and Causes Flooding - May 1, 2020

  1277 Aufrufe

Weltkulturerbe: Felsenzeichnungen Sarmish Gorge - Sarmishsay

wonders-of-sarmishsay_uza Sarmish Gorge - Sarmishsay

Sarmish Gorge, auch bekannt als Sarmishsay, liegt an den Südhängen des Karatau-Gebirges, 30-40 km von der Stadt Navoi entfernt. Im Süden des Gebirges liegt das Zarafshan-Tal, das an die Kyzylkum-Wüste grenzt. Seit der Antike diente das Berggebiet Karatau als Schnittpunkt saisonaler Migrationsrouten für Mensch und Tier.

Sarmishsay ist die größte Schlucht in der Region unter vielen anderen malerischen im Karatau-Gebirge. Dieser Ort ist jedoch berühmt für seine Petroglyphen des frühen Menschen, die eine globale Bedeutung haben. Die prähistorische Bildergalerie umfasst über 4000 Petroglyphen, die über eine Entfernung von mehr als 2 km in der Schlucht verstreut sind. Die meisten Petroglyphen stammen aus der Bronzezeit (3000-900 v. Chr.). Es gibt aber auch Motive, die auf das Zeitalter Eneolith (4000-3000 v. Chr.), Neolith (6000-4000 v. Chr.) und sogar spätmesolithisch (15000-6000 v. Chr.) zurückgehen.

Die Petroglyphen zeigen normalerweise prähistorische Bilder von Jägern mit wilden Tieren oder Raubtieren, Rituale oder häusliche Szenen aus dem Leben alter Menschen, eine Reihe von Bildern von Haustieren, einschließlich Hunde, Schafe und Kamele. Zu den neueren Felsmalereien gehören auch bewaffnete Männer und Herrscher.

Die einzigartigen Petroglyphen und Piktogramme, die an keiner anderen Stelle kopiert werden, machen diese Schlucht nicht nur für Touristen, sondern auch für Wissenschaftler aus aller Welt attraktiv. Diese Steingalerie kann noch so viel über das prähistorische menschliche Leben erzählen, was uns noch sehr unbekannt ist.

Sarmishsay steht auf der vorläufigen Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Quelle: Arara Central Asia/ Fotos: Siroj Aslonov, UzAUZA.uz


Empfohlene LINKS:
USBEKISTAN-ONLINE MEDIATEK - Reiseführer USBEKISTAN

uzbekistan.travel Felszeichnungen der Schlucht "Sarmyshsay"
Sarmish - The Rock Art Management Agency
WIKIPEDIA Sarmishsay
UNESCO architectsense | tentativelists
Google: Bilder Sarmishsay

  1337 Aufrufe

Der islamische Feiertag "Kurban Hayit" (Eid al-Adha)

uz_kurban_hayit Opferfest KURBAN HAYIT

Der islamische Feiertag "Kurban Hayit" (Eid al-Adha) markiert das Ende der Hajj (Pilgerfahrt nach Mekka). Kurban Hayit wird 70 Tage nach dem Ende eines weiteren großen Feiertages gefeiert - Ramadan Hayit.

Seit der Unabhängigkeit Usbekistans im Jahr 1991 wird dieser religiöse Feiertag von Kurban Hayit offiziell gefeiert. Die Vorbereitungen für Ramadan Hayit und Kurban Hayit (Eid al-Adha) beginnen am Tag vor Hayit und werden heute "Arafa" genannt. Am Tag der Arafa gibt es traditionelles Gebäck: „Kush-tili", „bugirsok" - Gebäckkugeln, „orama", „Chak-Chak" - ein fritiertes Gebäck mit Nüssen in Zucker und andere Spezialitäten werden von jeder Usbekistan Familie vorbereitet.

Am Abend kocht jede Familie festlich Plov – das Nationalgericht in Usbekistan, wobei sich Nachbarn gegenseitig besuchen. Plov wird in Kosa, einer großen Keramikschale serviert und oben drauf mit Gebäck dekoriert.

Kurban Hayit, wird auch in anderen Ländern gefeiert, beginnt mit einem Morgengebet „Hayit-Namaz". In den meisten Fällen werden in Usbekistan Schafe geopfert, selten - Kühe und ganz selten – Kamele. Nach dem Opferritual ist es obligatorisch, das Fleisch in drei Teile zu teilen: eine wichtige Voraussetzung - mindestens ein Drittel sollte an bedürftige Menschen verteilt werden und nicht mehr als ein Drittel sollte der eigenen Familie überlassen werden. Auch ist Kurban Hayit ein familiärer Feiertag, es gibt eine Regel, die Friedhöfe von Verwandten zu besuchen. Deshalb werden ein paar Tage vor dem Feiertag alle Friedhöfe besonders aufgeräumt. Dies wird immer von der „Mahalla", einer lokalen Wohnviertel-Verwaltung, überprüft. Jede Mahalla hat ihren eigenen Bereich im „Mazar" (Friedhof).

Viele lokale alte Traditionen sind mit den religiösen Festen verbunden; dies kommt besonders in den Tagen von Ramadan Hayit und Kurban Hayit vor. Kinder genießen die Feiertage vor allem – es gibt eine Auswahl an Spielzeug und Süßigkeiten, die extra produziert, und nur in den Tagen Hayits verkauft werden: Holz- und Zinn Rasseln, Zinn-und Ton-Pfeifen, Zuckerstangen in verschiedenen Formen und süße große Kugeln "bodirok " (Popcorn) und eine Vielzahl von Kazinaki (Sonnenblumenkerne, Erdnuss und andere Sorten von Samen und Nüssen).

Das Opferfest Kurban Hayit dauert drei Tage. Zu dieser Zeit besuchen die Menschen ihre alten Verwandten und Nachbarn. In Heimen, in denen es eine "kelin" (junge Braut) gibt, werden die Gäste besonders herzlich begrüßt. "Kelin" trifft die Gäste des Hauses und macht eine „kelin-salom" (rituelle Bewegung, mit leichten Halbbögen). Ihr Kopf und Gesicht sind mit einem durchsichtigen Brautschleier bedeckt. In diesen Tagen sind in der usbekischen „Mahalla" viele Kindergruppen unterwegs, meist kleine Mädchen, die von Haus zu Haus in einer Menschenmenge gehen. Sie bewundern die gut gekleideten, frisch verheirateten Frauen und lassen sich mit Süßigkeiten beschenken.

Quelle: advantour.com

Empfohlene LINKS: WIKIPEDIA - Islamisches Opferfest
UD Usbekisch-Deutsche Freundschaftsgesellschaft: Festtage in Usbekistan

Empfohlene Literatur: USBEKISTAN-ONLINE MEDIATHEK • Religion und Glaube
Das islamische Jahr: Zeiten und Feste
Annemarie Schimmel
Verlag: C.H.Beck
ISBN-13: 978-3406669118

Islamische Feste: Zeiten des Gedenkens und Feierns
Verlag: PLURAL Publications
ISBN-13: 978-3944441221

Orientalisches Dessert: Video - Chak Chak  | Uzbek Cuisine 

  1060 Aufrufe

DAAD informiert: Studieren in Deutschland – Online-Informationsveranstaltungen für usbekische Studierende

sig-reihe_poster DAAD - Studieren in Deutschland
Während unserer Online-Informationsveranstaltungen möchten wir Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für den Weg an eine deutsche Universität benötigen. Wir beginnen mit der Frage, was und wo man studieren kann und werden wir uns mit den Bewerbungsanforderungen befassen, insbesondere in Bezug auf Sprachkenntnisse. Das Thema Finanzen und Stipendien wird ebenfalls angesprochen, und eine letzte Sitzung ist nur für Fragen und Antworten reserviert. Jede Sitzung beginnt mit einer kurzen Präsentation auf Englisch** (außer am 7. September*). Anschließend können Sie auf Englisch, Usbekisch, Russisch oder Deutsch Ihre Fragen zum Thema der Sitzung stellen oder allgemein zum Studium in Deutschland.
Die Teilnahme an unseren Informationsveranstaltungen ist selbstverständlich kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Die erste Sitzung findet am Montag, den 3. August um 15.30 Uhr statt.

Termine:
3. August, 15.30 Uhr: Studiengang und Universität finden**
10. August, 15.30 Uhr: Bewerbungsvoraussetzungen und Sprachkenntnisse**
31. August, 15.30 Uhr: Finanzielle Aspekte und Stipendien**
7. September, 15.30 Uhr: Informationsveranstaltung in deutscher Sprache*
14. September, 15.30 Uhr: Fragen und Antworten**

Hinweis:
* in deutscher Sprache, ** in englischer Sprache!

Zur Teilnahme klicken Sie auf folgenden Link: https://daad.reflact.com/r87hb5u7oclc/

Weitere Informationen:
Facebook: @StudiumInDeutschlandFuerUsbekistan
Telegram: t.me/StudiuminDeutschlandfuerUZ

Beitrag/Foto: Simon Kretschmer, Lektor Nationale Universität Usbekistans,
Email: lektorintaschkent(at)gmail.com

Empfohlene Kontakte: 
USBEKISTAN-ONLINE - WEBSERVICE/ Webkatalog

DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst

  1107 Aufrufe

Süße Früchte aus Usbekistan - Süßkirschen

uz_kirschen Sonnengereifte usbekische Süßkirschen
Usbekistan exportierte Süßkirschen in 18 Länder, erstmals auch nach Deutschland.

Nach Stand am 1.Juli 2020 exportierte Usbekistan 31,3 tausend Tonnen Süßkirschen, was um 14,6 tausend Tonnen mehr im Vergleich zur gleichen Periode des vergangenen Jahres ist. Darüber teilte der Pressedienst des Staatskomitees für Statistik mit.

Die Süßkirschen im Wert von 61 Mio. US-Dollar wurden in 18 Länder ausgeführt. Der größte Teil des Exports ging nach Kasachstan mit 16,7 tausend Tonnen (23 Mio. Dollar), nach Russland mit 9,3 tausend Tonnen (15,8 Mio. Dollar), nach Kirgisistan mit 4,7 tausend Tonnen (20 Mio. Dollar) und nach Südkorea mit 124,3 Tonnen (496,9 tausend Dollar).

Besonders bemerkenswert ist, dass dieses Jahr usbekische Süßkirschen auch nach Deutschland, Litauen, Luxemburg, in die Mongolei, nach Oman und Thailand exportiert wurden.

Quelle/ Foto: UZA.uz 

  1015 Aufrufe

Usbekistan Airways kündigt Flüge in russische Städte an

uzbekistan_airways UZBEKISTAN AIRWAYS - Neuer Flugplan

Vom 1. bis 30. September dieses Jahres wird die Fluggesellschaft Flüge von Taschkent in russische Städte und zurück in die Hauptstadt Usbekistans anbieten, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit.

UzAirways sagte Kun.uz, dass die Fluggesellschaft plant, mehrere Flüge in russische Städte durchzuführen.

„Im September wird die Fluggesellschaft möglicherweise mehrere Flüge in russische Städte durchführen. Alle auf dem uzairways.online-Portal veröffentlichten Daten entsprechen der Realität. Alles wird jedoch auf der epidemiologischen Situation basieren. Selbst wenn der Flug storniert wird, können die gekauften Tickets für den nächsten Flug verwendet werden“, teilte das Unternehmen mit.

Flugplan/ Reiserouten:

MO/MI/DO/SA/SO Moskau/Taschkent (Vnukovo)
DI/FR St. Petersburg
DI Kasan
MO Nowosibirsk
SA Wladiwostok

Weitere Details/ Flugplan


Quelle/Foto: KUN.uz

Uzbekistan Airways: aktueller FLUGPLAN https://uzairways.online/en

  1305 Aufrufe

WHO sendet humanitäre Hilfe nach Usbekistan

voz_humanitar

Das Europäische Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation unterstützt Usbekistan in der CORONA Krise mit einer humanitären Hilfe im Wert von über 4 Millionen US-Dollar. Es wurde Material mit einem Gewicht von rund 85 Tonnen geliefert, teilte das WHO-Büro des Landes in einer Erklärung mit.

Die Hilfe wurde vom Hauptsitz der Organisation über den globalen Fonds für Solidarität und Reaktion auf COVID-19 beschafft und mit Unterstützung des WHO-Länderbüros in Usbekistan bereitgestellt.

Die Hilfe wurde in zwei Schritten versandt, heißt es in der Erklärung. Die erste Lieferung kam am 8. Juli in Taschkent an und umfasste über 619.000 Schutzmasken und über 2,1 Millionen chirurgische Masken.

Die zweite Charge wurde am 17. Juli ausgeliefert und bestand aus persönlicher Schutzausrüstung, einschließlich Schutzbrillen (95,2 Tausend Stück), Schutzkleidung (178 Tausend Stück), Operationsmasken (12 Tausend Stück) und KN95-Atemmasken (1 Million Stück).

Die Ladung wurde an die Agentur für sanitäre und epidemiologische Wohlfahrt des Gesundheitsministeriums übergeben.

Quelle/ Foto: The Tashkent Times

  1272 Aufrufe

Deutschlands größter Wirtschaftsverband eröffnete eine Repräsentanz in Usbekistan

uz_botschaft Treffen in der Botschaft der Republik Usbekistan, Berlin

In der Botschaft Usbekistans in Berlin fand laut einem Korrespondenten der Nachrichtenagentur Dunyo ein Treffen mit dem Bundesgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW), Markus Jerger und Andreas Jahn, Mitglied der Bundesgeschäftsleitung des BVMW und Leiter der Bereiche Außenwirtschaft und Politik, statt.

Der Bundesverband für den Mittelstand Deutschlands wurde 1975 gegründet und ist der größte Verband Deutschlands, der die Interessen kleiner und mittlerer Unternehmen vertritt.

Der BVMW vertritt 30 geprägte Verbände im Rahmen der Mittelstandsallianz, die Interessen von 900.000 Unternehmerstimmen, mehr als 300 Vertretungen in Deutschland und rund 40 im Ausland.

Verbandspräsident Mario Ohoven ist seit 1998 Präsident des BVMW, Berlin, und seit 2002 zugleich auch Präsident der Europäischen Vereinigung der Verbände Kleiner und Mittlerer Unternehmen CEA-PME (Confédération Européenne des Associations de Petites et Moyenne Entreprises), Brüssel.

Die Gesprächspartner bewerteten das wirtschaftliche Potenzial Usbekistans hoch und zeigten Interesse daran, die Kontakte zwischen Vertretern kleiner und mittlerer Unternehmen beider Länder weiter auszubauen. Sie bekräftigten auch ihre Bereitschaft, alle Arten von Unterstützung bei der Förderung des Exports usbekischer Waren in europäische Länder zu leisten und deutsche Investitionen in die Gründung neuer Unternehmen in unserem Land für die Herstellung von Waren mit hohem Mehrwert anzuziehen.

Laut M. Jerger haben sich in Usbekistan in den letzten drei Jahren beeindruckende Veränderungen vollzogen, und umfassende Marktreformen haben das Land für deutsche Investoren attraktiv gemacht. Dies wurde wiederum zur Voraussetzung für die Entscheidung der Verbandsführung, eine BVMW-Repräsentanz in Taschkent zu eröffnen, die im Juli 2020 ihren Betrieb aufnahm.

Es wurde betont, dass eine wichtige Rolle bei der Annahme dieser Entscheidung auch die Bewertungen maßgeblicher internationaler Institutionen und Veröffentlichungen, insbesondere des IWF, der Weltbank und des britischen Magazins „The Economist“, spielten, die ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Usbekistan auch im Kontext einer Coronakrise auf der ganzen Welt vorhersagen.

Zu den vielversprechendsten Bereichen der bilateralen Zusammenarbeit gehörten für Usbekistan vorrangige Bereiche wie die Herstellung von Baustoffen, die chemische, pharmazeutische, Textil- und Leder- und Schuhindustrie, die landwirtschaftliche Verarbeitung, der Abbau und die Verarbeitung von Mineralien, die Transportlogistik, der Tourismus und andere.

Es wurde betont, dass die an einer Zusammenarbeit interessierten deutschen Unternehmen über modernste Technologien und umfassende Erfahrung auf internationalen Märkten verfügen. Um die Unternehmer beider Länder aktiv in die Zusammenarbeit einzubeziehen, wurde vorgeschlagen, die Praxis der Organisation regelmäßiger Videokonferenzen und elektronischer, „virtueller" Ausstellungen einzuführen.

Nach den Verhandlungen einigten sich die Parteien auf eine Reihe gemeinsamer Veranstaltungen und auch darauf, im Herbst 2020 einen Besuch einer Delegation deutscher Geschäftskreise unter der Leitung des Verbandspräsidenten Mario Ohofen in Usbekistan zu organisieren.

Quelle/Foto: DUNYO.info

v.L. Botschafter der Republik Usbekistan S.E. Herr Nabijon Kasimov, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW), Herr Markus Jerger


Empfohlene LINKS:
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Der BVMW ist die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands.

Bundeszentrale
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
+49 30 533206-0
+49 30 533206-50
markus.jerger(at)bvmw.de

BVMW USBEKISTAN | WIKIPEDIA BVMW

Repräsentant Usbekistan
Nodir Ayupov
16 Sharof Rashidov Shoh Ko'chasi 16
100017 Taschkent
+998 90 187 77 22
nodir.ayupov(at)bvmw.de

  1868 Aufrufe

32-jähriger Aziz Shokhakimov wird Chefdirigent der Straßburger Philharmoniker

aziz-shokhakimov_mischa-blank Aziz Shokhakimov • Foto: Mischa Blank

Das Orchestre philharmonique de Strasbourg wurde 1855 gegründet und ist das älteste Orchester Frankreichs. Nun bekommt es einen der jüngsten Chefdirigenten seiner Geschichte.

Der usbekische Dirigent Aziz Shokhakimov wird der nächste musikalische und künstlerische Leiter des Philharmonischen Orchesters Straßburg. Der 32-Jährige wird im September 2021 die Nachfolge des Slowenen Marko Letonja (58) antreten, der neun Jahre lang an der Spitze des Orchesters stand. Shokhakimov erhält zunächst einen Vertrag für drei Spielzeiten, wie das elsässische Orchester am Mittwoch, 15. Juli, erklärt

„Ich trage die bewegende und freudige Erinnerung an Mahlers Fünfte Symphonie unter der Leitung dieses jungen Dirigenten in mir. Es waren nur wenige Wochen vor der Pandemie und dem Eingesperrtsein, die diese Erinnerung noch verstärken. (...) Ich hoffe, dass unser Orchester den Kontakt mit der Vielfalt seines Publikums in den Konzertsälen wieder herstellen kann.“
Jeanne Barseghian, Straßburgs neue Bürgermeisterin

Preisgekröntes Dirigententalent
Aziz Shokhakimov wurde 1988 in Taschkent (Usbekistan) geboren und studierte Violine, Bratsche und Dirigieren. Mit 13 Jahren gab er am Pult des Sinfonieorchesters Usbekistan sein Debüt, ein Jahr später leitete er erstmals eine Vorstellung in der Usbekischen Nationaloper. Von 2006 bis 2012 war er Chefdirigent des Sinfonieorchesters Usbekistan.

2010 gewann er den 2. Preis des Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerbs der Bamberger Symphoniker, bei den Salzburger Festspielen wurde er 2016 mit dem Young Conductors Award ausgezeichnet. Shokhakimov dirigierte bereits mehrere renommierte Orchester wie das London Philharmonic Orchestra, das Orchestre Philharmonique de Radio France und das SWR Symphonieorchester. Seit 2015/16 ist er als Kapellmeister an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf engagiert.

Traditionsreiches Straßburger Orchester
Shokhakimov wird der fünfzehnte Musikdirektor des Straßburger Orchesters mit seiner deutsch-französischen Verwurzelung sein. Unter seinen Vorgängern auf der neuen Position finden sich zahlreich große Dirigenten wie Hans Pfitzner und George Szell. Zu den ehemaligen Chefdirigenten des Orchesters zählen auch die beiden langjährigen Leiter des SWF Sinfonieorchesters, Hans Rosbaud und Ernest Bour.

Quelle: SWR; Titelbild Foto: Mischa Blank

Empfohlene LINKS:
Künstler Homepage: Aziz Shokhakimov

USBEKISTAN-ONLINE • MEDIATHEK Aziz Shokhakimov

WIKIPEDIA - Orchestre_philharmonique_de_Strasbourg

Dresdner Philharmonie | Deutsche Oper am Rhein

YOUTUBE: Interview 2/2020 mit Aziz Shokhakimov

YOUTUBE: Suleiman Yudakov: Choresmischer Festumzug ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Aziz Shokhakimov

YOUTUBE: Schostakowitsch: 1. Klavierkonzert ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ zwei weltberühmte usbekische Künstler • Behzod AbduraimovAziz Shokhakimov

  1633 Aufrufe

Charterflug - Rückholaktion

uzbekistanairways Charterflüge - Rückholaktion

 Ankündigung Charterflüge bis zum 2. August

Usbekistan wird weiterhin Charterflüge durchführen, um seine Bürger aus dem Ausland zu holen. Vom 20. Juli bis 2. August werden 18 Charterflüge organisiert, um usbekische Staatsbürger aus Russland, Südkorea, der Türkei, Weißrussland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Vereinigten Staaten, Israel und Deutschland zurückzubringen.

Der Pressedienst des Verkehrsministeriums informierte über 18 Flüge von Uzbekistan Airways vom 20. Juli bis 2. August dieses Jahres.

Flugplan für den 20. bis 26. Juli:
20. Juli • Seoul - Taschkent - Seoul
20. Juli • Taschkent - Moskau - Taschkent
22. Juli • Moskau - Taschkent - Moskau
22. Juli • Taschkent - Dubai - Taschkent
23. Juli • Taschkent - Minsk - Taschkent
23. Juli • Taschkent - Frankfurt - Taschkent
24. Juli • Taschkent - Frankfurt - Taschkent
24. Juli • Taschkent - Istanbul - Taschkent
25. Juli • Taschkent - Wladiwostok - Taschkent
26. Juli • Taschkent - St. Petersburg - Taschkent

Flugplan vom 27. Juli bis 2. August:
27. Juli • Seoul - Taschkent - Seoul
27. Juli • Tel Aviv - Taschkent - Tel Aviv
28. Juli • Taschkent - Moskau - Taschkent
29. Juli • Minsk - Taschkent - Minsk
30. Juli • Istanbul - Taschkent - Istanbul
30. Juli • Taschkent - Dubai - Taschkent
30. Juli • Taschkent - New York - Taschkent
31. Juli • Taschkent - New York - Taschkent

1. August • Taschkent - St. Petersburg - Taschkent
2. August • Taschkent - Moskau - Taschkent

Es ist zu beachten, dass die Liste der für den 13. bis 19. Juli geplanten Charterflüge bereits angekündigt wurde.

Quelle/Foto: KUN.uz

Empfohlene LINKS
Contact center: +998 78 140 02 00 Everyday from to 8:00 to 20:00
Helpline: +998 78 120 47 70 Everyday from to 9:00 to 18:00

  1289 Aufrufe

Blogskalender

Wait a minute, while we are rendering the calendar

Archive

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Mai
April
März
Januar
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar