Das Thema Corona bestimmt seit mehr als einem Jahr unseren Alltag, weltweit. Kulturveranstaltungen finden praktisch nicht mehr statt, alle Großveranstaltungen wurden abgesagt. Öffentliche Festlichkeiten beschränken sich meist auf TV-Shows mit ONLINE-Übertragungen… Nichts desto trotz wird im kleinen Kreis in den Familien gefeiert. Kraftvoll und unerschrocken bringt uns Navruz erneuernde Kräfte zurück. Körperliche Vitalität, Stärkung des Geistes, Rückbesinnung auf wesentliches… was wirklich wichtig im Leben ist.
„Während die Welt zusammenkommt, um COVID-19 zu besiegen, dient Nowruz als Inspiration, um sich im Einklang mit der Natur auf gerechtere und dauerhaftere Weise zu erholen und wieder aufzubauen“
UN-Generalsekretär António Guterres - Botschaft für 2021
Der Zauber von „SUMALAK“, grüne Kräuter
SUMALAK - ist eine köstliche, kostbare Speise die speziell an Tagen des Navruz-Fests hergestellt wird. Im Volksmund gibt es viele Sagen über die Entstehung der Bräuche des NAVRUS. In einer Geschichte wird erzählt: in uralter Zeit drangen Invasoren in ein fremdes Land ein. Die Einwohner hatten mehrere Tage und Nächte ihre Stadt verteidigt. Aber schließlich waren die Vorräte der Lebensmittel und Wasser zu Ende und es begann eine Hungersnot in der ganzen Stadt. Eine alte Frau sah einmal auf der Erde eine Kette von Ameisen, die Weizen in ein Nest trugen. Die Alte sammelte ebenfalls Weizenkörner auf und kochte aus ihnen ein leckeres und heilsames Essen - „Sumalak“. Wer es kostete, wurde stark und gesund.
YOUTUBE: DOCA TOURS
Sumalak ist ein Lieblingsgericht der Menschen in Zentralasien während der Ferien in 🍀 Navruz. Es wird seit Jahrhunderten gekocht und die Rezepte können regional variieren, aber die Zutaten sind immer die gleichen: Mehl, in Wasser und Öl gewaschene Weizensprossen. Es ist ein sehr starkes Heilmittel, es hilft, das Immunsystem zu stärken, es hilft, den Körper von chemischen Abfällen zu befreien, verjüngt ihn und stärkt den Körper.
Bis heute ist es üblich, vor und nach dem Fest NAVRUZ verschiedene Spezialitäten aus grünen Kräutern zuzubereiten. Besonders das Feiern des Navruz ohne „Sumalak“ ist unvorstellbar. Neben seiner traditionellen Bedeutung ist dieses Gericht sehr nützlich für die Gesundheit des Menschen, mit vielen Vitaminen die gerade nach dem Winter für den Organismus und das Immunsystem wichtig sind. Gekocht und gedünstet wird „Sumalak“ nur im Frühling aus kurzgewachsenem Weizen, Mehl, Wasser und Öl in einem riesigen Kasan (Schüssel) – und zwar 24 Stunden lang. Bei der Zubereitung wird fröhlich gesungen und getanzt, man scherzt, lacht vergnügt sich 24 Std. lang, bei Tag und Nacht. Vermutlich sind es diese geheimnisvollen „Zutaten“, warum SUMALAK unvergleichlich aromatisch, malzartig, süßlich schmeckt, aber ganz ohne Zucker auskommt.
Navruz war und ist immer der poetischste aller Feiertage, hat viele Dichter inspiriert
Abu Rajhan Beruni, der berühmte zentralasiatische Wissenschaftler beschreibt in seinem Werk im 10. Jh. das Navruz-Fest: „Dieser Monat heißt Muharram. Sein erster Tag wird als Anfang des Jahres sehr feierlich gefeiert... Sobald der NAVRUS kommt, wacht die Erde vom Winterschlaf auf. Es weht der Frühlingswind. Die Küste der Bäche wird mit grünen Gräsern bekleidet, auf den Bäumen treiben Knospen, die lila Blümchen, die moschusartig Wohlgeruch hauchen, schmücken die Zweige der Bäume.“
Omar Hayam erwähnte in seinem Werk „Navrusnoma“ die Zeichen dieses Festes: „...das Haus wird aufgeräumt, mit Grün und Blumen geschmückt, die Eltern, Verwandte, Bekannte werden besucht – dies alles ist zu einem Brauchtum bei den einfachen Leuten geworden.“ Helligkeit, der Sieg über das Dunkle des Winters, spürbar länger werdende Tage – eine Feier des Guten und der Gerechtigkeit, Sieg der Wärme über die Kälte, des Lebens über den Tod.
Der usbekischen Dichter und Staatsmann Alisher Navoij hat den tiefen Sinn von Navruz treffend beschrieben, der bis heute stimmungsvoll jede Seele in fröhliche Schwingung versetzt, motiviert, begeistert.
Am 21. März gehen Glückwünsche von Staatoberhäuptern ein, es werden Grußbotschaften mit Wünschen des Friedens, Wohlergehens und Wohlstandes an andere Völker verschickt. In ganz Usbekistan erklingt feierliche Musik.
Beitrag G. Birkl/ Titelbild N. Birkenstock
Empfohlene LINKS:
Wikipedia: NOURUZ | Samanak
UNESCO NAWROUZ | UNESCO International Day of Nowruz
USBEKISTAN-ONLINE • MEDIATHEK | Abu Rajhan Beruni
Chefkoch: Sumalak-Süßspeise aus Usbekistan zum Frühlingsanfang (Navruz)
YOUTUBE: Glückwünsche zu NAVRUZ aus Usbekistan
YOUTUBE: NAVRUZ
Mana o'lkamizga fasllar kelinchagi bo'lmish bahor Navro'z ayyomi bilan kirib keldi. Navro'zi olam! Asrlar davomida xalqimiz uchun, ezgulik, go'zallik, mehr-muruvat, insonparvarlik, bayrami hisoblanib kelgan. Har go'shada Navro'z taomlari - halim, ko'k somsa, ko'k chuchvara, sumalaklar pishirilmoqda. Bu - yillar osha, asrlar osha har yili takrorlanadigan boqiy an'analarimiz - qadriyatlarimizdir.
YOUTUBE: Ozodbek Nazarbekov va Gulsanam Mamazoitova - Navro'z
YOUTUBE: Parizoda - 101 | Паризода - 101 #UydaQoling
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://usbekistan-online.de/